zur Startseite
Aktuelles

Volkshochschule Südliches Waldviertel – Bilanz 2023

Volkshochschule Südliches Waldviertel
Erwachsenenbildung in der Region – lebensnahe Bildung vor Ort

Die Volkshochschule blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück.
Auch heuer galt es wieder, unser Motto „Lernen mit Spaß und Erfolg!“ umzusetzen.

Mit 18. Februar 2023 startete die Volkshochschule in Kooperation mit der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau mit der online Vortragsreihe #GedankenTanken. Ziel dieses Kooperationsprojektes war es, die Region für junge Leute attraktiver zu gestalten. Die Inhalte der insgesamt acht Module dienen der persönlichen Entwicklung junger RegionsbürgerInnen. Das Resümee ist durchaus positiv – die Besucherzahl hat sich stetig erhöht und lag bei den einzelnen Modulen meist über 14 Teilnehmenden. Aufgrund des Erfolges ging die Vortragsreihe im Herbst in die zweite Runde, diesmal wurden die Module als Hybridveranstaltung (Online und Präsenz) abgehalten.

Am 26. Mai 2023 fand das Regionsfest der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau statt. Die Volkshochschule war nicht nur als Aussteller dabei sondern konnte die LEADER-Region auch bei der Organisation des großen Jubiläumsfestes unterstützen. Direktorin Tanja Wesely resümiert: „Für die Volkshochschule ist die Kooperation mit der LEADER-Region sehr wichtig – zahlreiche Bildungsprojekte konnten so Hand in Hand in den letzten zwei Jahrzehnten bereits in und für die Region gefördert und umgesetzt werden.“

Ein Fixpunkt im Kursprogramm ist der Italienischkurs für AnfängerInnen, welcher von Astrid Semmelmeyer in Ybbs jedes Jahr im Jänner abgehalten wird. Der Kurs erfreut sich Jahr für Jahr großer Beliebtheit.

Die Volkshochschule bedankt sich bei den zahlreichen KursteilnehmerInnen und lädt dazu ein, weiterhin vom regionalen Bildungsangebot Gebrauch zu machen. Ein besonderer Dank gilt den zwölf Mitgliedsgemeinden, welche die Volkshochschule ideell, organisatorisch und finanziell unterstützen.

Der nächste Bildungskalender wird im Jänner 2024 in der Region verteilt. Es wird wieder ein facettenreiches Programm für alle Altersgruppen angeboten!

Aktuelle Kurse in der Region finden Sie bei uns auch immer online unter www.volkshochschule.swv.at.