Der VCÖ-Check „Problemstellen beim Radfahren“ unterstützt Gemeinden und Städte dabei, Gefahren- und Problemstellen beim Radfahren zu identifizieren. Die Bürgerinnen und Bürger können noch bis 30. April Problemstellen beim VCÖ-Check eintragen.
Nutzen Sie den VCÖ-Check, um proaktiv Rückmeldungen über den VCÖ Problemstellen beim Radfahren zu identifizieren. Die Verkehrsabteilung der Stadtgemeinde wird sich jeden einzelnen Fall ansehen, und bei Bedarf direkt aktive werden oder das Thema an die rechtlich zuständigen Stellen weiterleiten.
Machen Sie mit und tragen so zur Verkehrssicherheit insbesondere im Radverkehr in unserer Stadtgemeinde bei.
Auf dieser interaktiven Karten haben Sie die Möglichkeit Problemstellen einzutragen: https://map.vcoe.at/
Und so funktioniert es:
Einfach mit einem Doppelklick auf eine konkrete Stelle in der Karte markieren können und ihr Anliegen entprechend nach Eingabe von Kontaktdaten beschreiben.
Bereits bestehende Einträge können im Menü links durch Anklicken des Auge-Symbols eingesehen und bewertet werden.