zur Startseite
Sie befinden sich hier: Bürgerinfo  »  Jugend & Familien

Jugend & Familien

Ybbs ist „Familienfreundliche Gemeinde"

© Harald Schlossko

Im feierlichen Rahmen wurden am 22. Juni 2023 auf der Kommunalmesse in Innsbruck insgesamt 118 Gemeinden und eine Region von Bundesministerin Susanne Raab gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl mit dem staatlichen Gütezeichen „Familienfreundliche Gemeinde“ bzw. „Familienfreundliche Region“ ausgezeichnet.

Familienfreundlich zertifizierte Gemeinden verfügen über wichtige Standortvorteile. Seit über zehn Jahren unterstützt der österreichische Gemeindebund Gemeinden und Regionen auf ihrem Weg hin zu mehr Familienfreundlichkeit. 86 der ausgezeichneten Gemeinden – darunter dank des Engagements von Vizebürgermeister Dominic Schlatter auch Ybbs an der Donau – erhielten zudem das UNICEF-Zertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“. Um die zusätzliche Auszeichnung zu erhalten, müssen im Rahmen der Zertifizierung Maßnahmen in speziellen kinderrechtsrelevanten Themenbereichen gesetzt werden.

Mit dieser Auszeichnung leisten die Gemeinden und Regionen einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Standortqualität. Denn es profitieren nicht nur die Bürger:innen, sondern auch die lokale Wirtschaft. Vor allem aber setzen familienfreund- liche Gemeinden ein wichtiges gesellschaftspolitisches Signal, indem sie über die Gemeinde- und Landesgrenzen hinweg die Bedeutung des Themas aufzeigen.

Die Jugend:karte NÖ

Die kostenlose Jugend:karte NÖ gilt als offizieller Altersnachweis für alle niederösterreichischen Jugendlichen im Alter von 14 bis 24 Jahren!

§ 22 Altersnachweis:

"Junge Menschen, die bei einem Verhalten angetroffen werden, das auf Grund dieses Gesetzes nicht jungen Menschen jeden Alters gestattet ist, haben im Zweifelsfall den mit der Vollziehung dieses Gesetzes betrauten behördlichen Organen und den Erwachsenen, die sich andernfalls einer Übertretung nach diesem Gesetz schuldig machen könnten ihr Alter z.B. durch einen Lichtbildausweis oder die NÖ Jugendkarte mit dem Erkennungszeichen 1424 nachzuweisen."

Weitere Vorteile der kostenlosen Jugend:karte NÖ

• Zahlreiche Ermäßigungen bei Partnern in ganz Österreich

• Infos über Jugendangebote in Niederösterreich

• Zahlreiche Gewinnspiele und Gutscheine

• Europaweite Vorteile in Kooperation mit der European Youth Card

• 4x im Jahr das Magazin "Jugend:thema" mit spannenden Artikeln und jugendrelevanten Themen

So kommst du zur Jugend:karte NÖ

Formular herunterladen und ausfüllen (liegt auch auf der Gemeinde auf) aktuelles Passfoto und Kopie eines Dokument (amtlicher Lichtbildausweis, Reisepass, Staatsbürgerschaftsnachweis, Geburtsurkunde) mitnehmen und auf der Gemeinde abgehen In 3 bis 4 Wochen ist die Karte bei dir.

Jugendtreff Ybbs

 

Leaderprojekt Streetwork Nibelungengau / Jugendtreff Ybbs

Das Team von Streetwork Nibelungengau bietet Jugendarbeit in den Gemeinden Ybbs, Erlauf, Krummnußbaum, Golling und Pöchlarn an. Dieses Angebot wird von vielen Jugendlichen bereits intensiv genutzt. Die Nachfrage nach dem Jugendtreff bei den Jugendlichen ist groß – auch bei uns in Ybbs!

Am Burgplatz 11 auf dem Areal der Landesfürstlichen Burg ist dafür ein eigener Jugendtreff gemeinsam mit der Stadtgemeinde eingerichtet worden.

Öffnungszeiten Jugendtreff Ybbs:

jeden Montag (außer Feiertag) von 16:00 – 18:00 Uhr
Burgplatz 11, 3370 Ybbs
PM: 0699/1086 3610 oder Insta: streetwork.nibelungen oder Snapchat: streetwork.ni


Aktuelle Infos zu den Öffnungszeiten findet man auf:

Instagram: streetwork.nibelungen
Snapchat: streetwork.ni
Kontakt: Mobil: 0699 10 86 36 10
Email: streetwork.nibelungen(at)jlw.at
Website: jlw.at
Postalisch: Graben 40, 3300 Amstetten

Mutter-Eltern-Beratung

Termine 2025